"Es gibt keine „Osteomagie“ oder ein „Heilen mit sanften Händen“!
Osteopathie ist eine ehrliche und aufmerksame Arbeit am Patienten.
Es ist ein Handwerk… das ich beherrsche!"
Was ist Osteopathie?
Osteopathie ist „Physiotherapie de Luxe“. Das sage ich immer, wenn es der Patient ganz knapp wissen will.
Osteopathie hat 3 Standbeine:
- Parietale Osteopathie: „Knochen richten“
- Viszerale Osteopathie: „Organe schubsen“
- Craniosacrale Osteopathie: „Kopf richten und Wirbelsäule und Becken in Einklang mit diesen bringen“
Ein Osteopath /in ist wie ein Detektiv! Durch eine gute Anamnese und Befundung sowie ein offenes Herz und Ohr, erkundet und sucht er Dysfunktionen („Fehler“) im gesamten Körper-System. Diese Dysfunktionen werden behandelt und der Patient wird gut aufgeklärt. Dann ist die „Patientencompliance“ (das Mitwirken des Patienten) gefragt! Denn nur wer weiß was mit dem Körper (und der Seele) los ist, kann gut mitarbeiten und eine Besserung erfahren.
Du siehst also: Kein „Hexenwerk“ und „Scharlatanerei“… wie manche Fachleute oft behaupten!!!
Wie läuft meine Behandlung überhaupt ab?
Bei mir ist auch die „einfache“ Massage noch immer Trumpf! Wenn man sich was Schönes gönnen will, nur zu! Massagen sind gesund und können oft schon alleine sehr viel bewirken! Ich bin ein großer Fan von Massagen. Einfach anrufen und sich beraten lassen und sagen, welche Behandlung man wünscht.
Eine Angebots- und Preisliste findest du hier!
Solltest du dich für eine Osteopathiebehandlung entscheiden, ist folgendes zu beachten: Berichte, Bilder und Co. mitbringen! In bequemer Kleidung und Unterwäsche zu mir kommen, in der man sich wohlfühlt.
Denn… keine Diagnose durch die Hose!!! Das können nur Orthopäden!
Eine wichtige Sache ist jedoch noch zu beachten: Nicht überall, wo Osteopathie draufsteht, ist auch Osteopathie drin! Das soll heißen: Osteopathie darf NUR von Ärzten und Heilpraktikern mit der 5-jährigen (1350 Unterrichtsstunden), erfolgreich absolvierten, Osteopathieausbildung praktiziert werden!!!